In meiner Arbeit als Lebens- und Sozialberaterin ist mir die phänomenologische Haltung besonders wichtig. Sie ist weit mehr als eine Methode – sie ist eine Einladung. Eine Haltung der Offenheit, der Achtsamkeit und des Vertrauens in das, was sich zeigen möchte.

Krankschreibungen für "durch Arbeitsbedingungen ausgelöste Störungen von Gesundheit und Befindlichkeit" werden klassisch mit Depression, Virusinfekt oder Wirbelsäulenbeschwerden begründet, denn für "soziale Störung" gibt es keine offizielle Diagnose im Sozialgesetz.

Die eigenen Gedanken ermöglichen uns Reisen in Länder, Sphären und Situationen, die wir in der Realität nur für schwer möglich halten - Träumereien sind etwas Wunderbares und Heilsames!

AUSKOTZEN

05.03.2023

Auskotzen ist vielleicht kein besonders nobler Ausdruck, von mir ist man ja normalerweise eine gewähltere Ausdrucksweise gewöhnt.