STAATLICH GEPRÜFT - QUALITÄT, DIE VERTRAUEN SCHAFFT
Diese Woche durfte ich einen bedeutsamen Schritt in meinem beruflichen Leben feiern:
Ich habe die staatliche Befähigungsprüfung für Lebens- und Sozialberatung erfolgreich absolviert – und darf nun offiziell den Titel "staatlich geprüfte psychosoziale Beraterin" führen.
Diese Qualifikation entspricht Niveau 6 des nationalen Qualifikationsrahmens, was auf dem Niveau eines Bachelorabschlusses oder einer Meisterprüfung eingeordnet ist.
Ein Titel ist natürlich nicht alles – aber gerade in einem sensiblen Bereich wie der psychosozialen Beratung ist Qualität kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.
Denn wer sich vertrauensvoll mit den eigenen Sorgen, Themen oder Verletzungen an uns Lebens- und Sozialberater wendet, sollte sicher sein dürfen, dass die Begleitung fachlich fundiert, professionell und menschlich geschieht.
Für Sie als Klient:in bedeutet dieser Abschluss:
- geprüfte Qualität
- staatlich anerkannte Ausbildung
- verbindliche Berufsethik
- fundiertes Wissen auf Basis aktueller Standards
- ein klares Berufsbild mit gesetzlich geregelter Verantwortlichkeit
Ja – ein klein wenig gerührt war ich tatsächlich, als ich das Zeugnis überreicht bekam, denn es ist auch ein sichtbarer Ausdruck dessen ist, wie ernst ich meine Arbeit nehme.
Ein weiterer Stein im Mosaik meines Lebens, auf den ich durchaus ein wenig stolz bin – und der mich in meiner bisherigen Arbeit für Sie und mit Ihnen bestätigt und bestärkt.
Ich freue mich – auf all das, was noch vor mir liegt,
was ich bewirken, weitergeben und erleben darf.
Und ich freue mich auf Sie, wenn Sie sich mir anvertrauen möchten!
In Qualität ist Vertrauen – und Vertrauen steht am Beginn jeder Veränderung.