ÄLTERWERDEN - mit Hoffnung und Sinn
Das Alter betrifft uns alle – irgendwann. Doch während es oft mit Verlust, Rückzug und Sorge verbunden wird, kann es auch eine Zeit des Reifens, des inneren Wachstums und der neuen Freiheiten sein.
In meiner Beratung begleite ich Sie dabei, einen neuen, freundlichen Blick auf das Älterwerden zu entwickeln – damit Sie diese Lebensphase nicht als Last, sondern als Chance erleben.
Älterwerden neu betrachten
Das Altern bedeutet nicht nur
Abbau, sondern vor allem Veränderung.
Die Existenzanalyse
versteht Altern als eine Aufgabe:
Sich selbst, die eigenen Beziehungen und die Welt neu zu begreifen.
Daraus entsteht die Möglichkeit, Sinn und Freude auch in dieser Lebensphase zu entdecken.
Fragen, die bewegen
Wie nehme ich mich selbst wahr – und wie sehen mich andere?
Welche Ängste und Unsicherheiten sind mit dem Alter verbunden?
Was fällt mir schwer, was empfinde ich als Geschenk?
Was ist mir wirklich wichtig in meinem Leben?
Diese Fragen dürfen Raum haben – ohne Druck, ohne Scham.
Gemeinsam spüren wir nach, was Ihr Älterwerden einzigartig macht.
Das Positive im Blick behalten
Viele Menschen entdecken im Alter ganz neue Seiten:
Mehr Freiheit vom "Müssen" – und mehr Raum für das, was man wirklich will
Tieferes Verständnis für sich selbst und andere
Zeit für innere Werte und Beziehungen
Reife, die Klarheit und Gelassenheit schenkt
Das sind Geschenke, die das Alter uns bringen kann.
Mit Humor und Leichtigkeit
Natürlich bringt das Leben auch Falten, Abschiede und Begrenzungen mit sich.
Aber auch: Lächeln,
Geschichten, und manchmal eine gute Portion Humor.
Denn:
"Monde und Jahre vergehen, aber ein schöner Moment leuchtet das Leben hindurch."
(Grillparzer)
Mein Angebot für Sie
Ich biete Ihnen einen geschützten
Raum, um über Ihre Gedanken, Sorgen und Hoffnungen zu
sprechen.
Gemeinsam entwickeln wir eine Haltung, die Ihnen Halt
gibt und entdecken, wie Sie das Älterwerden positiv gestalten
können – ganz persönlich, in Ihrem Tempo.
Ob online oder persönlich in meiner Praxis – ich begleite Sie dabei, das Alter nicht als Ende, sondern als neuen Anfang zu erleben.