WINTERBLUES
Winterblues ist eine jahreszeitbedingte depressive Verstimmung, die mit Lustlosigkeit, Müdigkeit und gerne dem Heißhunger auf Süßes Hand in Hand geht.
Auch dass man grundsätzlich einmal grantig ist, kann ein Zeichen der Herbst- bzw Winterdepression sein.
Grund dafür ist unter anderem das fehlende natürliche Sonnenlicht, dadurch vermindert sich auch unser Vitamin D-Spiegel, denn das ist das einzige Vitamin, dass unser Körper selbst produzieren kann, die Voraussetzung dafür ist das Sonnenlicht.
Nun gibt es Gott Sei Dank sehr viele Lebensmittel, die uns vor dem Winterblues schützen oder auch wieder ein Stück herausholen.
Zum Beispiel Zitrusfrüchte wie Orangen und Mandarinen, aber auch Datteln, Feigen, Nüsse, Äpfel und Schokolade.
Fällt Ihnen etwas auf?
Alles, was im Nikolaussackerl so üblicherweise zu finden ist, hilft beim Abwehren der Winterdepression!
Werden Sie zum Vorkoster vom Nikolaus und sparen Sie sich den Winterblues!
Allgemeine Tips für Ihr Wohlbefinden in der "grauen" Winterzeit:
- Mental unterstützen Sie Ihre Befindlichkeit durch Achtsamkeit.
- Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst!
- Ein heißer Tee oder Kakao, ein Buch, das sie schon lange lesen wollten, ein alter Film, fest eingepackt in eine Kuscheldecke auf der Couch.
- Machen Sie einen Spaziergang, sammeln Sie Zapfen und Zweige und basteln Sie heuer einmal Ihre Weihnachtsdekoration selbst!
UNTERSTÜTZUNG
Wenn das alles nichts hilft, wäre es an der Zeit, sich professionelle Unterstützung zu holen.
Als psychosoziale Beraterin schaue ich mit Ihnen gemeinsam, was Sie so fest in diesen Blues hat fallen lassen und wieso Sie da alleine nicht herauskommen.
Gezielte persönliche Gespräche in gemütlicher Umgebung in meinen Räumlichkeiten oder, wenn nicht anders möglich, online und die Stärkung Ihrer Ressourcen sollten Ihnen Entlastung bringen, nämlich so, dass Sie das Weihnachtsfest und die Feiertage genießen können!
Gerne stehe ich Ihnen zum Erarbeiten Ihres persönlichen Leitfadens gegen den Winterblues zur Verfügung!